Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster / Rindisbacher Land- und Forsttechnik

Preis auf Anfrage

Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 1/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 2/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 3/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 4/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 5/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 6/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 7/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 8/9
Wiesenstriegel Köckerling Grasmaster Wieseneggen 9/9

Preis auf Anfrage

Insertionsart

Ich biete

Hersteller

Köckerling

Modell

Grasmaster

Jahrgang

2022

Zustand

Neu

Inseratenummer

297053

Beschreibung

Köckerling GRASMASTER - der Profi zur Grasnachsaat

Ein Gerät für zukunftsorientierte landwirtschaftliche Unternehmer.

Im Getreidebau vernachlässigt niemand den Ertrag. Im Grünland dagegen werden oftmals noch Ertragspotentiale verschenkt. Früher Schnitt für Grassilage statt Heu verhindert die natürliche Grasnachsaat. Wer hier nicht kontinuierlich die gewünschten Gräser nachsät, verliert automatisch von Jahr zu Jahr Ertrag. Insbesondere nach trockenen Jahren mit Lücken in der Grasnarbe treten vermehrt Ampfer und Gemeine Rispe auf. Eine stets intakte und geschlossene Grasnarbe verhindert das Auftreten unerwünschter Unkräuter. Eine erfolgreiche Nachsaat verlangt 3 Dinge: die richtige Technik, die richtigen Gräser und das Know How.

Warum Striegeln?

Der Arbeitsgang des Striegelns belüftet die Grasnarbe, kämmt abgestorbene Gräser heraus und regt zur Bestockung an. Maulwurfshaufen werden nicht verschmiert (wie bei Schleppeggen) sondern eingeebnet und verteilt. Einmal im Frühjahr vor der Saat und einmal mit der Aussaat sollten ausreichen. Wer Stalldung auf die Wiesen ausbringt, kann diesen mit dem Striegel hervorragend einarbeiten.

Spezieller Striegelzinken für Wiesenpflege

Herkömmliche Unkrautstriegelzinken sind oftmals zu weich. Um einen vertikutierenden Effekt im Grünland zu erhalten, hat Köckerling den Zinken in 8 mm Stärke so geformt, dass er stets mit einer Vorspannung arbeitet. Über die große Bügelfeder „schluckt“ der GRASMASTER grobe Feldunebenheiten ohne zu brechen. 60 Zinken pro Feld bedeuten einen engen Strichabstand von 2,5 cm.


Der GRASMASTER ist mit einer präzisen Sämaschine ausgerüstet (made in Switzerland). Eine exakte Nachsaat ist damit problemlos möglich. Spornrad kann hydraulisch ausgehoben werden.

Je nach Witterung empfiehlt sich Walzen nach ca. 7 bis 10 Tagen. Nicht gleichzeitig, da die ausgekämmten Unkräuter vertrocknen sollen!

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um eine solche Maschine mit Vorbestellrabatt aufs Frühjahr 2023 zu bestellen.

Bienvenus les Romands, on sait parler le francais!

Weitere Angebote zu Wieseneggen und Grasmaster von Köckerling gebraucht zu kaufen

Finanzierung

Sie möchten die oben aufgeführte Maschine kaufen und gleichzeitig Ihre Betriebsmittel freihalten? Bei swisspeers stellen Sie einfach und schnell die passende Finanzierung sicher. Leasing in weniger als 15min beantragen

Kontakt

Rindisbacher Land- und Forsttechnik

Thomas Rindisbacher
Worbstrasse 184
3073 Gümligen bei Bern
Alle Inserate dieses Anbieters
Verdächtiges Inserat?
Inseratnummer: 297053