M+B-Vorkeimsystem für Kartoffeln / Möri AG Kartoffel- u. Gemüsebautechnik
650.00 CHF
/
Exkl. 7.7% MwSt







650.00 CHF
/
Exkl. 7.7% MwSt
Insertionsart
Ich biete
Hersteller
Eigenbau
Betriebsstunden
0
Zustand
Neu
Inseratenummer
103751
Beschreibung
Kartoffeln wirtschaftlich vorkeimen mit dem M+B-Vorkeimsystem!
Zwei Elemente bilden das M+B-Vorkeimsystem. Der Vorkeimsack aus strapazierfähigem weitmaschigem Kunststoffgewebe und das M+B-Vorkeimgestell für Vorkeimung, Transport und Platz sparende Lagerung. Das M+B-Vorkeimgestell setzt sich aus einem Grundrahmen und zwei steckbaren Tragjochen zusammen. Sechs 125kg fassende Licht- und luftdurchlässige Kunststoffnetzsäcke werden an je zwei Rohre ins M+B-Vorkeimgestell gehängt (750kg pro Gestell). Mit Distanzbändern ist die Schichtdicke der Knollen auf 14-16 cm beschränkt. Mit Hilfe eines auf der Unterseite angebrachten Klettbandverschlusses, lässt sich der Sack schonend entleeren.
Vorteile des Vorkeimens:
• der Kartoffelproduzent kann den Knollenansatz, je nach Verwendungsart steuern
• vorgekeimte Kartoffeln können frühzeitiger, mit weniger Krankheitsrisiken angepflanzt werden
• wenn nach der Pflanzung die Bodentemperatur sinkt, wachsen vorgekeimte Knollen bei ca. 8°C weiter, Unvorgekeimte jedoch brauchen bereits zum Keimen ca. 2°C mehr
• bei Krautfäule sind die Stauden der vorgekeimten- und deshalb fortgeschrittenen Kartoffeln
• resistenter gegen den Befall
• bessere Ausnutzung der Frühjahrsfeuchtigkeit des Bodens
• frühere Ausreifung der Kartoffelbestände
• bessere Schalenfestigkeit: weniger Schlagschäden
• geringer Nitratgehalt - besserer Geschmack der gut ausgereiften Knollen.
• bessere und frühere Ernte - gute Erntebedingungen können noch ausgenutzt werden
• hoher Stärkegehalt und bessere Backproben bei Verarbeitungskartoffeln
Vorteile des M+B-Vorkeimsystems:
• beste Vorkeimqualität: weniger Keimabfall nach dem Legevorgang im Vergleich zu Kleinkisten 40x60cm /10 kg
• hohe Arbeitseinsparung.
• rationelle Handhabung, keine zusätzlichen Einrichtungen wie Abfüll- Transportgestell und Fanghaken erforderlich. Transport mit Paletthubwagen, Gabelstapler oder Frontlader (vernünftiges Bruttogewicht für Traktoren) anfassen unten, Schwerpunkt tiefer, kann gegen Traktor geneigt werden, dies ergibt mehr Fahrsicherheit.
• Abfüllen immer möglich, da auch in Maschinenhallen, Lagerräumen und Vorkeimhäusern überwintert und vorgekeimt werden kann, wichtig für Frühkartoffeln.
• bestes Winterlager da die Kartoffeln so optimal durchlüftet werden können
• zerleg- und stapelbar, schwerstes Einzelteil ca. 25 kg
• Lagern des Leergebindes auf kleinstem Raum: Bis 14 Gestelle pro 1 m2, entspricht einem Saatgutmenge von 10`500 kg
Gerne beraten wir Sie persönlich oder senden Ihnen Unterlagen zu.
Kontakt
Möri AG Kartoffel- u. Gemüsebautechnik
Hans Möri
Spins 22
3270 Aarberg
Telefon
Mobile
Alle Inserate dieses Anbieters
Inseratnummer: 103751